Nachhaltigkeitsberichte

In diesem Bereich können die Mitglieder der Branchen-Initiative ihre Nachhaltiskeitsberichte zur Verfügung stellen.



Barmenia Versicherungen (Barmenia Konzern und Barmenia Lebensversicherung a. G.)

Die Barmenia handelt verantwortungsbewusst. Wirtschaftliches Handeln, soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein gehören für uns als unabhängigen mittelständischen Versicherer zur Unternehmenskultur. Bereits im Jahr 2008 wurde die Barmenia beim Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit dem Sonderpreis „Deutschlands nachhaltigster Vertrieb“ ausgezeichnet.

Um zum Dokument zu verzweigen, klicken Sie bitte auf das Bild.

Wichtig ist der Barmenia, dass die nachhaltige Ausrichtung nachvollziehbar kommuniziert wird. Aus diesem Grund wurde erstmals im Jahr 2009 ein Nachhaltigkeitsbericht nach den Kennzahlen der Global Reporting Initiative veröffentlicht. Seit 2015 werden die Kennzahlen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) als nationales Rahmenwerk genutzt, um die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen.

Seit dem Geschäftsjahr 2017 sind der Barmenia-Konzern und die Barmenia Lebensversicherung a. G. nach dem CSR*-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (CSR-RUG) verpflichtet, jährlich Berichte über nichtfinanzielle Informationen zu veröffentlichen. Zu den vom Gesetz vorgegebenen Themen gehören Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange, Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Die CSR-Berichte wurden nach den Kennzahlen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt und wurden vom Büro des DNK auf Konformität des DNK und nach CSR-RUG geprüft.


ERGO Life S.A.

Wofür steht Nachhaltigkeit? Was versteht man eigentlich darunter?

Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. Sie reicht vom Umwelt- und Klimaschutz über Diversität der Belegschaft und Gendergerechtigkeit bis hin zur nachhaltigen Finanzstrategie und Unternehmensführung. Nachhaltigkeit bedeutet für Unternehmen, richtig umgesetzt, ein Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Ethik und bietet damit eine langfristige Chance für mehr Wachstum, Profitabilität und eine höhere Wertschöpfung.

Wie sieht Nachhaltigkeit bei ERGO Life S.A. aus?

Als Produktgeber für nachhaltige Versicherungslösungen entwickelt ERGO Life S.A. vom Finanzplatz Luxemburg aus fondsgebundene Lebens- bzw. Rentenversicherungen. Die Fonds berücksichtigen ausschließlich ökologische und soziale Gesichtspunkte sowie Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung.

Als Anbieter von nachhaltigen Versicherungslösungen, für den das Thema Nachhaltigkeit zu den festen Zielen und Werten der Unternehmensphilosophie gehört, engagiert sich ERGO Life S.A. in allen Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit. Und übernimmt damit Verantwortung gegenüber Kunden und Mitarbeiter sowie Umwelt und Gesellschaft. Wie ERGO Life S.A. das Thema Nachhaltigkeit konkret in die Tat umsetzt, erfahren Sie im kürzlich veröffentlichten ersten Nachhaltigkeitsberichts des Unternehmens.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.


Impact Asset Management

Nachhaltiges INVESTIEREN: Nachhaltiges Investieren basiert auf den Principles for Responsible Investment (PRI), einer Finanzinitiative der UN, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Grundsätze für verantwortungsbewusstes Wertpapiermanagement zu entwickeln. Sie spiegeln die zunehmende Bedeutung der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung für Investitionsentscheidungen wider. Der Initiative sind seit ihrem Start in 2006 mehr als 2.500 institutionelle Investoren beigetreten, die insgesamt rund 90 Billionen USD an Anlagevolumen verwalten (Stand 12/2018).

Hinter den PRI steht die Überzeugung, dass Unternehmen, die ESG-Themen strategisch managen, in Zukunft Wettbewerbsvorteile auf globalen Märkten haben werden und langfristig eine bessere Performance aufweisen. Durch die Umsetzung der PRI in einem nachhaltigen Investmentansatz soll nachhaltiges Wirtschaften aktiv und transparent vorangetrieben und andere Marktteilnehmer zu einem solchen Verhalten ermutigt werden.

Mehr zum Thema Nachhaltiges Investieren der Impact Asset Management ist auf unserer Homepage https://www.impact-am.eu/asset-management/nachhaltigkeit/ abrufbar.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Investmentprozess

Folder Nachhaltig Geld anlegen


Stuttgarter

Als Verein auf Gegenseitigkeit stellt unsere Unternehmenskultur Kunden und Geschäftspartner in den Mittelpunkt. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und legen daher großen Wert auf Nachhaltigkeit und Vertrauen. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze der guten  Unternehmensführung (Environment, Social, Governance: ESG). In unserer Unternehmensführung und den Investmentstrategien berücksichtigen wir ebenfalls ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze der guten Unternehmensführung.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Nichtfinanziellen Bericht.


Geschäftsjahr 2021

Alte Leipziger, Nicht finanzieller Bericht 2021

Basler, Nachhaltigkeitsbericht 2021

BL die Bayerische, Nachhaltigkeitsstrategie 2021

Concordia, Nicht finanzieller Bericht 2021

Ergo Life, Nachhaltigkeitsbericht 2021

Gothaer, Nachhaltigkeitsbericht 2021

Stuttgarter, Nachhaltigkeitsbericht 2021

VKB, Nachhaltigkeitsbericht 2021


Geschäftsjahr 2020

Alte Leipziger, Nachhaltigkeitsbericht 2020

Alte Leipziger Lebensversicherung Nicht finanzieller Bericht 2020

AXA Gruppe Nachhaltigkeitsbericht und Umweltreport 2020

Debeka Nachhaltigkeitsbericht 2020

DEVK Nachhaltigkeitsbericht 2020

Gothaer Nachhaltigkeitsbericht 2020

HanseMerkur Nachhaltigkeitsbericht 2020

Swiss Life, Nachhaltigkeitsbericht 2020

Talanx, Nachhaltigkeitsbericht 2020

Zurich, Sustainability Report 2020


Geschäftsjahr 2019

Allianz, Nachhaltigkeitsbericht 2019

Barmenia, Nachhaltigkeitsbericht 2019

Barmenia Lebensversicherung a. G., Nachhaltigkeitsbericht 2019

Basler, Nachhaltiskeitsbericht 2019

Condor (RUV), Nachhaltigskeitsbericht 2019

Debeka, Nachhaltiskeitsbericht 2019

NÜRNBERGER, Nachhaltigkeitsbericht 2019

R+V (Condor), Nachhaltigkeitsbericht 2019

SIGNAL IDUNA, Nachhaltigkeitsbericht 2019

Stuttgarter, Nachhaltigkeitsbericht 2019

Talanx, Nachhaltigkeitsbericht 2019

uniVersa, Nachhaltigkeitsbericht 2019